Unsere Philosophie
Warum wir die Obstbaumpflege lieben.
Warum gerade die Spezialisierung auf den Obstbaum? Wir haben uns dieses Nischenthema ausgesucht, da uns die folgenden Aspekte wichtig sind:
- Umweltschutz: Durch den fachgerechten Rundkronenschnitt am Obstbaum ist es möglich, die Langlebigkeit eines Obstbaums sehr gut zu fördern. Bei guter Pflege, idealem Standort und richtig gewählter Sorte, kann ein Obstbaum an die 100 Jahre alt werden. Derart alte Bäume, und besonders die einzigartigen Streuobstwiesen, bieten vielen schützenswerten Tieren und Pflanzen ein Zuhause. Besonders bei der Altbaumpflege ist uns der Gedanke der Habitaterhaltung wichtig.
- Nutzbarkeit des Baumes: Doch nicht nur für die Pflanzen und Tiere soll der Wert des Obstbaums gefördert werden. Unsere Schnittmaßnahmen zielen darauf ab, auch den Menschen die Freude an den Bäumen zu erhöhen. Die ideale Kronengestaltung erleichtert den Zugang in den Baum, das Ernten der Früchte an den unteren Leitästen und begünstigst einen reichen, ausgeglichenen Fruchtertrag. Die naturnahe Rundkrone ist sowohl ästhetisch, als auch weißt sie eine stabile Statik auf.
- Erhalt von Kulturgut: Streuobstwiesen gehören seit vielen Jahrzehnten zu unserem Landschaftsbild. Das dieht dem Naturschutz und steigert den Erholungswert in unserer Umgebung. Der Obstanbau war schon immer ein Teil von Ernährungssouveränität und Selbstversorgung. Viele von uns kennen auch noch das selbstgemachte Apfelmuß oder den selbstgemachten Apfelsaft aus den eigenen Äpfeln. In dörflichen, solidarischen Kooperationen wurde oft das Obst gemeinsam geerntet und zu Saft verarbeitet. Das stärkte nicht nur die Gemeinschaft, sondern ist auch noch regional, saisonal, ressourcenschonend und lecker!
Das alles (und eigentlich noch mehr) macht die Obstbaumpflege für uns zu einem besonders spannenden Bereich in der Baumpflege.