Über uns
Wir sind ein kleines Kollektiv aus Freiburg i. Brsg. Unser Ziel ist es, neue Obstbäume zu pflanzen und alte Bäume durch naturgemäße Pflege zu Erhalten. So können die Bäume möglichst alt werden, artenreiche Habitate bilden und leckere Früchte tragen.

Ina Nguyen
Das Wissen und die Fähigkeit die eigenen Lebensmittel herzustellen, faszinieren mich schon seit meiner Jugend. Ebenso begleitet mich das Thema Umweltschutz schon viele Jahren. Seit Anfang 2020 beschäftige ich mich intensiv mit der Obstbaumpflege und ich habe mich auf verschiedensten Wegen dazu fortgebildet. Am lehrreichsten und intensivsten war die einjährige Ausbildung zur Obst- und Garten Fachwärtin hier im Markgräflerland. Und weil ich so gern Neues lerne und mir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist, habe ich dann noch einen Motorsägenschein, den SKT A Kletterschein und einen Hängerführerschein gemacht.
- Seit
2001 viel gärtnerische, landwirtschaftliche Erfahrungen gesammelt bei
diversen Hilfsjobs und Praktika in Gemüsegärtnereien. (Bioland,
Bio-dynamische Betriebe, EG-Bio)
- 2020: Obstbaumschnittkurs, kleinkronige Bäume und Sträucher beim Landwirtschaftsinstitut Offenburg
- 2020: Ziergehölzschnittkurs, bei Hansjörg Haas
- 2020: Schulung zum Erhalt eines Hubarbeitsbühnenscheins
- 2020: Grundschnittkurs Obstbaumschnitt, beim NABU Freiburg
- 2020: einjährige Ausbildung zur LOGL – geprüften Fachwärtin für Obst und Garten bei der Fachwirtvereinigung Markgräflerland e.V.
- 2021: Gewerblicher Motorsägenschein/ Arbeitssicherheit Baum 1
- 2022: Fachkundenschulung zur Baumbeurteilung
- 2022: Lehrgang SKT-A zum Arbeiten mit Seilklettertechnik im Baum, bei der Münchner Baumkletterschule
- 2022: Erweiterung des Führerscheins auf Klasse BE


Niklas Kullik
Schon als Kind habe ich es geliebt, im Apfelbaum meiner Eltern zu klettern und darin in neu erdachte Fantasiewelten abzutauchen. Auch heute noch liebe ich das Klettern – in Bäumen und am Fels. Obstbäume und Naturschutz liegen mir dabei besonders am Herzen. 2018 habe ich dann eine einjährige Ausbildung zum Obstbaumwart für naturgemäßen Obstbaumschnitt bei der Obstbaumschnittschule in Thüringen gemacht. Seither begeistern mich alte wie junge Obstbäume. Um mich auch in größeren Bäumen sicher bewegen zu können, habe ich schließlich noch das Baumklettern mit Seilklettertechnik erlernt (SKT-A).
- 2016: Abschluss B.Sc. Umweltwissenschaften (Leuphana Universität Lüneburg) Bachelorarbeit zum Thema Agroforstsysteme und Keyline Design
- 2019: Einjährige Ausbildung zum Obstbaumwart für naturgemäße Obstbaumpflege von Hochstämmen bei der Obstbaumschnittschule in Thürigen
- 2020: Veredelungskurs und Sortenkunde mit Hans-Joachim Bannier
- 2022: Fachkundeschulung Baumbeurteilung
- 2022: Lehrgang SKT-A zum Arbeiten mit Seilklettertechnik im Baum, bei der Münchner Baumkletterschule
- 2022: Lehrgang zur Anwedung von Persönlischer Schutzausrüstung in Höhen (PSAgA)